Brauereibedarf: Getränkeverpackungen & Displays aus Karton und Wellpappe

Was Brauereien am POS wirklich brauchen - und warum ein guter 6er-Bierträger der Startpunkt ist

In diesem Beitrag zeigen wir, wie 6er-Bierträger aus Karton/Wellpappe sowie kaschierte Displays Ihre Anforderungen am POS erfüllen - von der Einzelanfertigung bis zur Großserie.
Denn am Point of Sale zählt zweierlei: Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit. Für Brauereien bedeutet das: Verpackungen und Displays müssen Markenstärke sichtbar machen - und gleichzeitig schützen, einfach handhabbar bzw. stapelbar sein und zuverlässig tragen.

Fotoslider-20251001-2722
Fotoslider-20251001-2728
Fotoslider-20251001-2721
Fotoslider-20251001-2716
1/4
Der 6er-Bierträger - kleines Format, große Wirkung

Ein starker 6er-Träger ist am POS häufig der erste Berührungspunkt mit Ihrer Marke - er vereint Transportsicherheit, Markenwirkung und Prozesseffizienz vom Abfüller bis ins Regal. Karton und Wellpappe bieten dafür die ideale Basis: Mehrlagige Aufbauten (Kaschierung) sorgen selbst bei vollen Flaschen und mehrfacher Handhabung für hohe Tragfähigkeit und Stabilität. Gleichzeitig ermöglichen hochwertige Druckbilder und Veredelungen eine saubere, präzise Markenpräsentation, die Werte sichtbar und fühlbar macht. In der Verarbeitung bleiben Sie flexibel: maschinenfähige 6er-Träger sichern hohe Taktzahlen, eine Handversion für Aktionen und Kleinserien ist ebenfalls vorhanden.

Technisch lässt sich der Träger exakt auf Anforderung und Anmutung abstimmen. Je nach Traglast, Kantenstabilität und gewünschtem Druckbild kommen unterschiedliche Wellen zum Einsatz – etwa B-, F-, FE-, EB- oder BC-Welle. Bei den Kartonqualitäten reicht das Spektrum von Graukarton, Liner und Kraftkarton über MCM bis zu GD2, GT2 oder GT4; die Rückseite kann weiß oder braun belassen oder beidseitig kaschiert werden. Für die Oberfläche stehen Hochglanz-Folienkaschierung, Dispersionslack, Mattlack oder Softtouch zur Wahl.

Wie das in der Praxis aussieht, zeigt ein 6er-Träger für die Handelslogistik einer Großbrauerei: Das strukturelle Design verbindet sichere Handhabung von der Abfülllinie bis ins Regal mit sauberer Stapelbarkeit für ein ordentliches Palettenbild und einen zuverlässigen Auftritt im Handel. Großzügige Flächen bieten Platz für Branding und Aktionshinweise, optional ergänzbar durch Clips. Das Ergebnis ist ein Träger, der verkauft - und zugleich verhindert, dass unterwegs etwas schiefgeht.

Fotoslider-20251001-2712-2
Mehr Sichtbarkeit: Kaschierte POS-Displays für Aktionen & Markteinführungen

Wenn es am Regal „klick“ machen soll, brauchen Sie Displays, die stark aussehen und stark stehen. Genau dafür entwickeln wir verkaufsaktive Lösungen, die Aufmerksamkeit binden und Ware wirkungsvoll inszenieren - von Boden-, Theken- und Themendisplays über Präsentationsdisplays und Displayständer bis zu Deckenhängern, Werbebannern sowie Papp- und Großaufstellern, freistehend oder gezielt am Gang platziert.

Ihre Freiheitsgrade bleiben maximal: Form und Größe sind variabel - vom kompakten Thekendisplay bis zum robusten Bodendisplay. In der Gestaltung spielen wir die gesamte Druck- und Veredelungskompetenz aus: auffällig glänzend für starken Fernreiz oder matt-wertig für ein premiumhaftes Erscheinungsbild - stets passend zu Markenbild, Botschaft und Einsatzzweck. Auch in puncto Nachhaltigkeit sind die Optionen breit: Rückseiten können weiß oder braun belassen oder beidseitig kaschiert werden - je nach Anspruch, Budget und gewünschter Haptik. So entstehen kaschierte POS-Displays, die nicht nur gesehen werden, sondern verkaufen.

Fotoslider-20251001-2698
Fotoslider-20251001-2704
Fotoslider-20251001-2693
Fotoslider-20251001-2694
Fotoslider-20251001-2710
1/5
Verarbeitung & Service aus einer Hand

Wer POS-Projekte für Brauereien erfolgreich umsetzt, braucht Geschwindigkeit, Präzision und reibungslose Abläufe. Genau darauf sind unsere Prozesse ausgerichtet: Konstruktion, Musterbau, Produktion, Konfektion und Logistik greifen unter einem Dach ineinander - mit einem klaren Ansprechpartner, der den Überblick behält.

Für die frühe Abstimmung entstehen Prototypen und maßgefertigte Plotter-Muster, mit denen sich Tragfähigkeit, Handhabung und Markenwirkung realitätsnah prüfen lassen - bevor die Serie startet. Beigestellte Offset-Druckbögen verarbeiten wir nahtlos weiter: kaschieren, stanzen und kleben in einem integrierten Ablauf. Das reduziert Übergaben, vermeidet Passerdifferenzen und sichert eine konstante Qualität über alle Chargen.

Auf Wunsch übernehmen wir die Konfektion bis hin zur Produktbestückung. So sinkt die Zahl der Schnittstellen, Durchlaufzeiten verkürzen sich und der Roll-out wird besonders in engen Aktionsfenstern spürbar beschleunigt.

Auch die Versandabwicklung ist auf den Handel ausgerichtet: Palettierung, Verpackungseinheiten und Lieferfenster planen wir filialgerecht, damit Ihr Material stapelstabil, geschützt und terminsicher vom Werk bis ins Regal kommt.

F_EURO_20250313-2126-Blau
F_20250313-2118-Blau
F_20250313-2119-Blau
F_20250313-2112-Blau
F_ALE_20250313-2110-Blau
1/5
Der typische Projektablauf - transparent und skalierbar

Vom Briefing bis zum Roll-out folgt jedes Projekt einem klar strukturierten Prozess. Am Anfang stehen Briefing und Zielsetzung: Produkt, Gewicht, POS-Umfeld und Stückzahlen werden präzise definiert. Darauf aufbauend erfolgt die Konstruktion inklusive Materialwahl - stets abgestimmt auf Traglast, Stapelkonzept sowie passende Wellen- und Kartonqualitäten. Im Prototyping sichern Plottermuster die Feinspezifikation; bei Bedarf wird parallel die Druckfreigabe eingeholt. In der Produktion werden die Komponenten kaschiert, gestanzt und geklebt, Veredelungen werden je nach Anforderung ergänzt. Optional übernehmen wir die Konfektion und Bestückung, bevor die Logistik den terminfesten, handelstauglichen Roll-out sicherstellt

Hinweise aus der Praxis

Planen Sie die Belastung realistisch: Flaschengewicht, Multipack-Handling und die Beanspruchung am POS sollten von Anfang an einkalkuliert werden. Ein früh abgestimmtes Stapelkonzept - inklusive Palettenbild, Transportwegen und Filiallogik - beeinflusst die Konstruktion maßgeblich und verhindert spätere Korrekturen. Denken Sie Veredelung funktional: Glanz und Schutz müssen sinnvoll gegen Haptik und Kratzanfälligkeit abgewogen werden, abhängig von Einsatzdauer und Umfeld. Und nutzen Sie Werbeflächen konsequent: Clips am 6er-Träger eignen sich ideal, um Aktions- und Saisonhinweise aufmerksamkeitsstark zu platzieren.

Fotoslider-20251001-2730
Fazit: Brauereibedarf, der trägt - optisch wie technisch

Mit maschinenfähigen 6er-Bierträgern und kaschierten POS-Displays erhalten Sie sichtbare Markenpräsenz am POS und verlässliche Logistik­eigenschaften. Von der Idee über den Prototyp bis zur filialfertigen Auslieferung: alles aus einer Hand - effizient, markenkonform, praxistauglich.

FAQ für Brauereien ❓

Welche Auflagen sind möglich?
Von Einzelanfertigung bis Großserie - skalierbar nach Bedarf.

Können beigestellte Druckbögen verarbeitet werden?
Ja. Kaschieren, Stanzen, Kleben erfolgen im Haus.

Welche Veredelungen empfehlen Sie?
Für Fernwirkung Hochglanz, für Premiumhaptik Matt/Softtouch, als robuster Allrounder Dispersionslack.

Wie schnell gibt es ein Muster?
Mit Plottertechnik in der Regel kurzfristig nach Freigabe der Konstruktionsdaten.

Welche Bierträger bieten Sie an?
6er-Bierträger, maschinell aufstellbar; Handversion in Arbeit.

Nächster Schritt: Machbarkeitscheck & Muster

Planen Sie eine POS-Aktion oder möchten Ihr Sixpack-Sortiment optimieren?
Senden Sie uns Ihre Anfrage - wir liefern Muster, einen klaren Machbarkeitscheck und ein transparentes Angebot.

Lothar Eicker
Lothar Eicker
Vertrieb