Blog & News
Aktuelle Informationen von Schwarzach Packaging

Als klimaaktiv Projektpartner setzen wir bei Schwarzach Packaging auf nachhaltige Innovationen und kontinuierliche Verbesserung in puncto Energieeffizienz und Klimaschutz. Umso mehr freuen wir uns, dass wir kürzlich an der Exkursion klimafitter Betriebe teilnehmen durften – organisiert von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK).

Wir freuen uns, eine besondere Auszeichnung bekannt zu geben: Schwarzach Packaging GmbH wurde mit dem BGF-Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Diese Anerkennung steht für unser kontinuierliches Engagement, ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden zu schaffen.

Unter dem Leitmotiv „Zusammen wachsen.“ zieht die Produktion des Kartonagen-Experten aus Lustenau zu Schwarzach Packaging. Der Verpackungsspezialist übernimmt rückwirkend zum 1. Januar Mitarbeitende, Maschinen und Leistungsportfolio, auch die Marke Bayer soll vorerst erhalten bleiben.

Schwarzach Packaging konnte beim diesjährigen Golden Pixel Award erneut in der Kategorie „Printer’s Best“ ausgezeichnet werden.

Unter dem Leitmotiv „S entwickelt sich.“ hat man sich auf eigene operative Stärken fokussiert und das Bekenntnis zum Standort Vorarlberg bekräftigt.

Mit unserem neuen Auftritt unterstreichen wir unsere Stärke als internationaler Partner für Packaging und bekräftigen unser Bekenntnis zum Standort Vorarlberg.

Nachhaltige Verpackungslösungen für Obst und Gemüse: Karton macht den Unterschied.

Wir sind sehr stolz, dass unsere Lehrlinge Leon und Luca ihren Lehrabschluss mit Auszeichnung absolviert haben.

Einige Dinge sind untrennbar mit der Adventszeit verbunden. Dazu gehört auch der Adventskranz, den wir uns als Inspiration für unseren diesjährigen Adventskalender genommen haben.

Seit Juli 2023 haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht, indem wir stolze Partner des Netzwerks Science Based Targets geworden sind.

Mit der neuen Ausgabe des Lehrlings-Magazins „Check Check Lehre“ bekommen Berufsorientierungs-Lehrer ab sofort zusätzliche Unterstützung für ihren wertvollen Unterricht. Insgesamt werden derzeit fast 6.000 VR-Headsets aus Karton zusammen mit dem Magazin an Vorarlberger Schulen verteilt.

Im ersten Jahr seit der Eröffnung des Tennisplatzes erlebten wir eine erfolgreiche Nutzung durch viele unserer Mitarbeiter:innen, die das Angebot auch in ihrer Freizeit gerne annahmen.